Wissensswertes

Bilder richtig platzieren!
Je nachdem, wie Bilder hängen, wird die Wirkung eines Raumes erheblich verändert!
– Mehrere Bilder übereinander ergeben Höhe
– Nebeneinander lassen den Raum breiter wirken
– Mehrere kleine Bilder können als Gruppe wirken
Für die richtige Höhe gilt folgende Faustregel
Die Augen sollten auf die Bildmitte schauen. Man schaut in das Bild hinein nicht daran hoch und nicht hinunter.
Mein Tipp ist:
Der eine hält, der andere schaut von dem Platz aus, wo man es sehen will.
Man hält es zu hoch, man hält es zu tief, dann hat man etwa die Qualität der Mitte, die für das Bild sympatisch und angenehm ist.
Distanz zwischen Wand und Bild schaffen
Schäden können durch Feuchtigkeit entstehen oder wenn Bilder über Heizkörpern hängen. Am besten hängt man Bilder mit etwas Abstand zur Wand.
Ein guter Trick ist, dünne Korkscheiben jeweils von hinten an den Ecken vom Bilderrahmen zu kleben.
So sorgen für Distanz zur Wand, so dass die Luft zirkulieren kann.
Bei Gemälden Schräghängung, bei Aquarellen kleine Filz- oder Korktupfer. Es braucht also nur etwas Raum dahinter.
Kleine Materialkunde
Kontakt
Fon: 0 63 23 - 9 13 88 75
Mobil 0160 - 54 00 314
E - Mail senden >>
vinumtempore.de
Service für Winzer!
Weinreportagen!
www.vinumtempore.de >>